Falls ihr Lust habt auch bei uns mitzutanzen (egal welches Alter), dann meldet euch doch einfach per E-Mail unter: praesident@kneippilonia.com
Wir freuen uns auf euch!
Wir wollen hier einfach mal zurückblicken auf mittlerweile über 30 Jahre der Kneippilonia.
1987 wurde die Idee geboren, in Bad Wörishofen eine Miniprinzengarde ins Leben zu rufen. Und glücklicherweise wurde sie in die Tat umgesetzt! Mittlerweile ist die "Kneippilonia" weit über Stadt- und Landkreisgrenzen hinaus bekannt und aus dem örtlichen, aber auch überregionalen Faschingsleben nicht mehr wegzudenken.
1991 entschlossen wir uns, in Anlehnung an das große Kaufbeurer Gardetreffen, ein eigenes Treffen nur für Minigraden zu veranstalten. Dies erfreut sich auch nach vielen Jahren noch größter Beliebtheit.
1995 erweiterten wir unser Programm mit einer Jugendshow, damit auch die Kinder, die wegen ihres Alters aus der Minigarde ausscheiden mussten, weitertanzen konnten.
1997 feierte die Kneippilonia ihr 10-jähriges Bestehen und unser Gründungspräsiden reichte den Präsidentenstab weiter. Die Kneippilonia würde dann in den folgenden Jahren von Evelyn Auer, Claudia Hindelang, Frank Meier, Tom Henkel, Petra-Mayer Büchele geführt, bis Stefanie Lenuweit das Amt übernahm.
2007 feierten wir unter der Leitung von Tom Henkel stolz das 20-jährige Jubiläum.
2017 können wir auf mittlerweile 30 Jahre Kneippilonia zurückblicken. Über 300 Kinder und Jugendliche waren während dieser Zeit in der Kneippilonia aktiv, unterstützt durch das ehrenamtliche Engagement der Trainerinnen und Betreuerinnen, des Vorstands, der Helfer und Freunde.
In diesem Sinn: "Eviva Kneippilonia" und auf die nächsten Jahre!!!
Die Kneippilonia wird unterstützt durch die Stadtwerke Bad Wörishofen.
© Kneippilonia e.V. - Alle Rechte vorbehalten.